Was Wir tun
Das Piwi Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau massiv vorantreiben. Wir fördern und begleiten Erzeuger:innen bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten und sparen somit bis zu 80% an Pflanzenschutz. Nach dem Vorbild einer Genossenschaft fungieren wir als Kellerei und nehmen Traubenerzeuger:innen bei uns unter Vertrag. Wir verarbeiten die Piwi-Trauben dann zu richtig geilem Crémant, alles selbst produziert: Fair, Bio und richtig lecker!
Wer wir sind
Winzer:innen, die ihre Trauben bisher an Genossenschaften und Kellereien abgeben und von der Bio-Bewegung außen vor geblieben sind. Weil der Großteil unserer Reben hier in der Region so bewirtschaftet wird, müssen genau hier neue Wege gedacht werden, um unsere Umwelt nachhaltig zu bewahren. Jede Erzeuger:in im Kaiserstuhl oder im Markgräflerland ist herzlich willkommen bei uns ein neues Zuhause zu finden. Gemeinsam entwickeln wir ein nachhaltiges und wirtschaftliches Konzept für die Zukunft und strukturieren bestehende Rebflächen mit neuen, resistenten und nachhaltigen Sorten um. Unser Kollektiv bietet faire und nachhaltige Strukturen, damit der Weinbau auch in Zukunft seine regionale Identität nicht verliert.
NOU Crémant
Unser Crémant besteht komplett aus Piwis, neuen Sorten, die kaum Pflanzenschutz benötigen und die Zukunft des Bio-Weinbaus darstellen. Dabei produzieren wir komplett selbst und lassen nicht extern versekten! In unserer Manufaktur wird der Crémant nach der traditionellen Methode, wie in der Champagne hergestellt und wurde von Hand gelesen von den Piwi-Sorten Cabernet Blanc, Johanniter und Souvignier Gris. Die Flaschengärung und die lange Hefelagerung machen ihn zu einem Kracher! Zum Apéro, festlichen Anlässen oder einfach bei wilder Feierei bis in die Morgenstunden, unser Crémant wird euch bestimmt nicht langweilen. Habt Spaß dabei, lasst die Korken knallen und sorgt mit uns für eine nachhaltige Zukunft im Weinbau.
NOU Secco
Johanniter, Sauvignac und Cabernet Blanc machen den NOU-Secco einfach spannend. Irgendwie erinnert er an
Salzkaramell und gleichzeitig an Weinbergpfirsich und saftige Birnen. Einfach fröhlich und lecker. Endlich mal ein
trockener Secco, der animiert und Laune macht!
Wir verwenden für unseren Bio-Secco umweltschonende, pilzwiderstandsfähige Rebsorten und sparen somit deutlich an
CO2 und bis zu 80% an Pflanzenschutz. Wir fördern die Biodiversität und bieten Winzer:innen aus unserem Kollektiv
eine faire Entlohnung und helfen bei der Umstellung auf Bio-Piwi-Weinbau.
Verändern wir den weinbau


Red Dot Design Award
„Cooles Etikett!“ Das haben sich auch die Meister gedacht. Unser Flaschendesign gewinnt den Red Dot Design Award 2023.
Verband Traditioneller Sektmacher
Wir sind drin! Im Verband Traditioneller Sektmacher. Lies selbst, was das bedeutet…
Meiningers Deutscher Sektpreis
Als erster Piwi-Sekt aus traditioneller Flaschengärung erhält unser NOU Crémant 90 Punkte bei Meiningers Deutschem Sektpreis.
Nominierung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Das Piwi Kollektiv ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich Landwirtschaft und Fischerei nominiert. Wow!
Faire-Wine-Award
Der NOU Secco erhält den Fair-Wine-Award auf der Anuga in Köln.
Falstaff Tasting
Unser NOU Crémant wurde von Falstaff getastet…und es hat geschmeckt! Danke für 90+ Punkte und diese tolle Geschmacksbeschreibung!